Qualitätsmanagement
Qualität in der ärztlichen Arbeit ist für alle mediX zürich Ärzte ein zentrales Anliegen. Doch wie ist eine gute ärztliche Qualität definiert? Wir unterscheiden:
Strukturqualität
Sind Einrichtungen und Werkzeuge für die ärztliche Arbeit geprüft und gewartet?
Prozessqualität
Sind Abläufe innerhalb und ausserhalb der Praxis überdacht und optimal auf unsere Patienten zugeschnitten?
Ergebnisqualität
Entsprechen die Ergebnisse unserer ärztlichen Arbeit den Zielen in Vergleichskollektiven und den medizinischen Leitlinien?
Indikationsqualität
Auch wenn das Material, die Abläufe und die erreichten Ziele stimmen: war diese Arbeit denn auch indiziert (d.h. notwendig, um dieses Problem bei diesem Patienten auf diese Art und Weise zu lösen)?
mediX zürich arbeitet kontinuierlich und selbstbestimmt an seiner Qualität.
- Mitglieder beteiligen sich aktiv an mindestens 20 jährlichen Qualitätszirkeln (QZ). Auch für MPAs werden regelmässige Qualitätszirkel (6 pro Jahr) angeboten.
- Seit 2001 ist jede mediX zürich Praxis sowie das Netzwerk mit dem EQUAM –Qualitätszertifikat ausgezeichnet.
